07.01.2020 in Ortsverein von SPD-Kreisverband Ortenau

SPD Gengenbach feierte 120. Geburtstag

 

Am  6. Januar 1900 wurde der SPD Ortsverein Gengenbach im Gasthaus Mercyschen Hof gegründet. Wie die damalige Versammlung genau ablief, weiß man nicht, der 120. Geburtstag wurde jedoch am gleichen Ort und am gleichen Tisch gefeiert.
 

08.07.2018 in Ortsverein von SPD Offenburg

OB-Kandidat Harald Rau überzeugt bei der SPD Offenburg

 
OB-Kandidat Harald Rau

Nach fast zweistündiger Vorstellung, Fragerunde und Diskusion hat sich die SPD Offenburg am Freitag Abend in einer sehr gut besuchten Mitgliederversammlung entschieden: Sie unterstützt den parteilosen und unabhängigen OB-Kandidaten Harald Rau. Damit haben die SPD-Mitglieder den Vorschlag einer Findungskommission rundum bestätigt. Diese Kommission hatte nach einem über viermonatigem Suchlauf den derzeitigen Dezernenten der Stadt Köln, Harald Rau, auf Position 1 gesetzt und den Mitgliedern vorgeschlagen und päsentiert.

Wie der SPD-Fraktionsvorsitzende Jochen Ficht in einer Mitteilung vom Wochenende unterstreicht, haben neben der herausragenden Erfahrung als Verwaltungsprofi ebenso die positive Persönlichkeit des OB-Bewerbers Harald Rau eine entscheidende Rolle in der SPD-Mitgliederversammlung gespielt. Harald Rau war vor seinem jetzigen Amt als Verwaltungschef eines großen Dezernats in der Stadt Köln viele Jahre als Geschäftsführer und Vorstandschef eines bedeutenden und großen Unternehmens der Diakonie tätig. Auch inhaltlich gibt es nach Angaben der SPD Offenburg eine überaus große Schnittmenge bei vielen aktuellen und heiklen Themen in der Stadt Offenburg. "Wir haben einen OB-Kandidaten, der nicht nur enorme Erfahrung hat. Er besitzt auch ein hohes Maß an Ideen und Vorstellungen für eine soziale, solidarische, nachhaltige und wirtschaftsfreundlich-innovative Stadt", so SPD-Fraktionsvorsitzender Jochen Ficht.

 

03.05.2018 in Ortsverein von SPD Offenburg

Presseauswertung: SPD Bürger-Stammtisch

 

Beim SPD Bürger-Stammtisch (25. April) standen kommunale Themen im Fokus. Die Kommunalwahl 2019 nahm viel Raum ein. Sehr positiv: die Begrüßung von Neumitgliedern und ein sehr gut besuchter Stammtisch. Hier geht es zum Artikel der Badischen Zeitung.

26.04.2018 in Ortsverein von SPD Offenburg

SPD Bürger-Stammtisch

 

SPD Bürger-Stammtisch am 25. April mit dem Motto: „Mitmachen statt schimpfen“. Auch in der SPD Offenburg engagieren sich mehr Menschen. Wieder haben wir Neumitglieder begrüßt, mit Übergabe des Parteibuchs durch Daniel Kirchner.

24.04.2018 in Ortsverein von SPD Offenburg

Auf den Punkt gebracht: Vorstand

 

WIR sollten klarstellen, weshalb der Gesundheitsminister die gesetzlich Versicherten in Deutschland entlasten KANN: weil wir dies gegen IHN und seine Partei in den Koalitionsverhandlungen durchgesetzt haben. WIR erinnern unseren Koalitionspartner gerne daran, dass die SPD besser für die Menschen ist! 

https://www.spdfraktion.de/themen/gesundheit-gute-pflege

Wir auf Facebook

Termine

Alle Termine öffnen.

02.10.2023 - 06.10.2023 Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands

07.10.2023 Kreisvorsitzendenkonferenz

07.10.2023 Landesvorstand

Alle Termine

Für uns in Berlin: Johannes Fechner

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:232740
Heute:12
Online:1