geMA1nsam geht es besser

Veröffentlicht am 19.04.2023 in Ankündigungen
 

Motto des Maifeiertags 2023: "geMA1nsam geht es besser"

Über ein Jahr Krieg in Europa – wir stehen der Ukraine in ihrem Kampf gegen die russische Aggression weiter solidarisch an der Seite. Und mit solidarischer Politik gestalten wir die Zukunft – gemeinsam mit euch. Lasst uns dafür am 1. Mai ein starkes Zeichen setzen und gemeinsam auf die Straße gehen. Hier (PDF) findet ihr unsere Botschaften zum 1. Mai!

Wir haben für euch Veranstaltungen zum 1. Mai in eurer Nähe zusammengestellt!

Region Stuttgart

Schorndorf 25.4., 19:30 Uhr Vortrag, Diskussion; Manufaktur
Stuttgart 10 Uhr Demo, Kundgebung, Maifest; Marienplatz, Markplatz
Ludwigsburg 10 Uhr Demo, Kundgebung, Maifest; Bahnhof, Rathausplatz
Waiblingen 10 Uhr Demo, Kundgebung, Maifest; Stihl-Werk, Marktplatz
Sindelfingen 11 Uhr Demo, Kundgebung, Maifest; Grüner Platz, Markplatz
Esslingen 11 Uhr Kundgebung, Maifest; Markplatz
Göppingen ab 9:30 Uhr Musik, 10 Uhr Kundgebung, Maifest; Schillerplatz, Natufreundehaus Immenreute
Nürtingen 10:30 Uhr Kundgebung, Maifest; Schillerplatz
Kirchheim/Teck 13:30 Uhr Kundgebung, Demo; Rathaus
Reutlingen 10:30 Uhr Demo, Kundgebung, Maifest; Bürgerpark, Marktplatz
Tübingen 10:30 Uhr Demo, Kundgebung; Europaplatz, Marktplatz
Balingen 9:30 Uhr Ökumenische Andacht; Stadtkirche, 10:15 Uhr Demo, Kundgebung; Marktplatz, Naturfreundehaus

 

Region Ostwürttemberg

Schwäbisch Hall 11 Uhr Kundgebung Agentur für Arbeit; Biergarten Haalplatz
Aalen 10:30 Uhr Demo, Kundgebung, Maifest; Rathausplatz
Heidenheim 10 Uhr Kundgebung, Maifest; Lokschuppen
Schwäbisch Gmünd 11 Uhr Kundgebung, Maifest; Johannisplatz

 

Region Heilbronn

Heilbronn 10 Uhr Kundgebung; Soleo, Gewerkschaftshaus
Tauberbischofsheim 10 Uhr Kundgebung, Maifest; Marktplatz
Mosbach 29.4., 11 Uhr Kundgebung; Chateau-Thierry-Platz

 

Region Rhein-Neckar

Mannheim 10 Uhr Demo, Kundgebung; Marktplatz
Heidelberg 10:30 Uhr Demo, Kundgebung; Marktplatz
Ladenburg 10:45 Uhr Kundgebung; Reinhold-Schulz-Waldpark
Weinheim 11 Uhr Kundgebung; Waidallee 2-4
Waldbrunn 11 Uhr Kundgebung; Katzenbuckeltherme

 

Region Karlsruhe

Karlsruhe 11 Uhr Demo, Kundgebung; Festplatz, Marktplatz
Pforzheim 10:30 Uhr Kundgebung und Maifest des Ortsvereins; Marktplatz
Ettlingen 29.4., 11 Uhr Kundgebung; Schlossplatz
Nagold 11 Uhr Kundgebung; Naturfreundehaus
Bruchsal 13 Uhr Traditioneller Frühlingsempfang der Jusos Bruchsal zum Tag der Arbeit; Otto-Oppenheimer-Platz

 

Region Südbaden

Tuttlingen 11 Uhr Kundgebung; Marktplatz
Singen 11 Uhr Kundgebung; Herz-Jesu-Platz
Konstanz 11 Uhr Kundgebung; Seepark
Rottweil 11 Uhr Kundgebung, Familienfest; Naturfreundehaus im Jungbrunnen
Villingen-Schwenningen 11 Uhr Kundgebung, Maifest; Möglingshöhe
Freiburg 10 Uhr Demo, Kundgebung, Maifest; Stühlinger Kirchplatz
Offenburg 11 Uhr Demo, Kundgebung, Maifest; Alevitische Gemeinde, Otto-Hahn-Str. 9A
Rheinfelden 11 Uhr Demo, Kundgebung, Maifest; Rathausplatz, Kirchplatz 2
Efringen-Kirchen 11 Uhr Maifest & 70 Jahre SPD-Ortsverein; Festplatz in Kleinkems

 

Region Biberach

Ulm 10:30 Uhr Demo, Kundgebung, Maifest; Weinhof
Biberach 11 Uhr Kundgebung, Maifest; Marktplatz
Laupheim 18 Uhr Diskussionsveranstaltung; Rathaus
Ravensburg 11 Uhr Kundgebung, Maifest; Marienplatz
Friedrichshafen 10:30 Uhr Kundgebung, Maifest; Musikmuschel
Sigmaringen 18 Uhr Kundgebung; Rathaus Laiz

 

 

Homepage SPD Landesverband

Wir auf Facebook

Termine

Alle Termine öffnen.

02.10.2023 - 06.10.2023 Sozialforen der AG Sozialer Aufbruch des Landesvorstands

07.10.2023 Kreisvorsitzendenkonferenz

07.10.2023 Landesvorstand

Alle Termine

Für uns in Berlin: Johannes Fechner

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:232740
Heute:5
Online:1